Domain urlaubstipps-spanien.de kaufen?

Produkt zum Begriff Urlaubstipps Spanien:


  • Spanien 2020 2-Euro-Gedenkmünze "Mudéjar-Architektur"
    Spanien 2020 2-Euro-Gedenkmünze "Mudéjar-Architektur"

    Die Mudéjar-Architektur ist eine einzigartige Verbindung aus westlichen und islamischen Traditionen: Ihr ist die neue 2-Euro-Gedenkmünze aus Spanien gewidmetDie Herrschaft der muslimischen Mauren in Spanien vom 8. bis zum 15. Jahrhundert hat in der Kultur des Landes vielfältige Spuren hinterlassen, die ganz besonders in der Architektur bis heute sichtbar sind. Zu den eindrucksvollsten gehören die Bauten der Mudejaren, die als Handwerker auch nach der Vertreibung der Mauren weiter in Spanien lebten.Die spanische 2-Euro-Gedenkmünze ist der Mudéjar-Architektur von Aragón gewidmet, die zum UNESCO-Welterbe gehört und damit die UNESCO-Serie der spanischen 2-Euro-Münzen fortsetzt. Das Motiv zeigt den Turm der Kirche San Salvador in Teruel, der mit seinen Verzierungen aus Zinnen, Rundbögen und glasierten Kacheln typisch für die Bauweise der Mudejaren ist. Auf Ihrer bankfrischen 2-Euro-Gedenkmünze können Sie die feinen Details des Turms ganz besonders gut erkennen. Sichern Sie sich Ihr Exemplar als Teil Ihrer 2-Euro-Sammlung!

    Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Mythos Spanien
    Mythos Spanien

    Mythos Spanien , Kaum ein Künstler hat das Spanienbild, das man sich um 1900 im Ausland machte, so sehr geprägt wie Ignacio Zuloaga (1870-1945): stolze Toreros und temperamentvolle Flamenco-Tänzerinnen; das einfache Leben der Landbevölkerung, Asketen und Büßer in weiten, kargen Landschaften; Bettler, Kleinwüchsige und Hexen, die das Erbe von Altmeistern wie Diego Velázquez und Francisco de Goya aufrufen. In Zeiten massiver Industrialisierung und der zunehmenden Orientierung Spaniens an der europäischen Moderne wollte Zuloaga mit solchen Szenen die "spanische Seele" bewahren. Zu Lebzeiten des Künstlers wurde seine Malerei international gefeiert. Der Band ist die erste umfassende monografische Publikation zum Künstler in deutscher Sprache. Katalog zur ersten posthumen Ausstellung über Ignacio Zuloaga außerhalb Spaniens - dem! prägenden Künstler des Spanienbildes im Ausland um 1900 Ausstellungen: Kunsthalle München, 15.09.2023-04.02.2024; Bucerius Kunst Forum Hamburg, 17.02.-26.05.2024 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231004, Produktform: Leinen, Redaktion: Diederen, Roger~Santorius, Nerina~Pérez-Fajardo, Carlos Alonso, Seitenzahl/Blattzahl: 215, Abbildungen: 168 col. illustrations, Themenüberschrift: ART / General, Keyword: "Spanish soul"; 1900; 20. Jahrhundert; 20th cent. century; Andalusian woman; Andalusierin; Auguste Rodin; Bohème; Bourgeoisie; Castile; Diego Velázquez; El Greco; España Negra; Flamenco; Francisco de Goya; Frauentypus; Generación del 98; Generation von 98; Hexen; Ignacio Zuloaga; Ignacio Zuloaga y Zabaleta; Ikonografie; Julius Meier-Graefe; Kastilien; Kleinwüchsige; Landschaftsmalerei; Malerei; Paris; Pariser Avantgarde; Parisian avant-garde; Porträtmalerei; Rainer Maria Rilke; Ramon Casas; Segovia; Sevilla; Seville; Spain; Spanien; Spanish classicism; Stierkampf; Tauromachie; Torero; Valentine Dethomas; Volkstum; bohemian; bourgeoisie; bullfighting; female seduction; female type, Fachschema: Aquarellmalerei (Kunst)~Malerei (Kunst)~Ausstellungskatalog, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Ölmalerei~Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Bildende Kunst, Fachkategorie: Aquarellmalerei, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Kunstverlag, Verlag: Deutscher Kunstverlag, Verlag: Deutscher Kunstverlag, Länge: 292, Breite: 241, Höhe: 24, Gewicht: 1428, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Speiklavendel bio Spanien
    Speiklavendel bio Spanien

    Das ätherische Öl Speiklavendel bio (bot. Lavandula latifolia) duftet frisch, krautig, klar, lavendelartig und ist eine Herznote. Das Duftthema ist ausgleichend, erfrischend und aktivierend. Es wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Pflanzenteil Kraut gewonnen.

    Preis: 6.56 € | Versand*: 4.90 €
  • Wacholderbeere bio Spanien
    Wacholderbeere bio Spanien

    Das ätherische Öl Wacholderbeere bio (bot. Juniperus communis) duftet kraftvoll, fruchtig, grün, waldig und ist eine Kopfnote. Das Duftthema ist reinigend und anregend, ein wahrer Mutmacher. Es wird durch Wasserdampfdestillation aus den Pflanzenteilen Zweig und Frucht gewonnen.

    Preis: 10.35 € | Versand*: 4.90 €
  • Was sind einige Urlaubstipps?

    Einige Urlaubstipps könnten sein, eine Reise in ein Land zu machen, das du schon immer besuchen wolltest, oder eine Reise zu einem Ort, an dem du dich entspannen und erholen kannst. Du könntest auch einen Aktivurlaub planen, bei dem du wandern, Rad fahren oder andere Outdoor-Aktivitäten genießen kannst. Es ist auch eine gute Idee, lokale Sehenswürdigkeiten und kulturelle Veranstaltungen zu erkunden, um das Beste aus deinem Urlaub herauszuholen.

  • Wie kann man in Spanien am besten die kulturellen Sehenswürdigkeiten und Strände genießen?

    Am besten kann man in Spanien die kulturellen Sehenswürdigkeiten und Strände genießen, indem man verschiedene Städte besucht, wie Barcelona, Madrid und Sevilla, um die historischen Gebäude und Museen zu erkunden. Zudem lohnt es sich, an geführten Touren teilzunehmen, um mehr über die Geschichte und Kultur des Landes zu erfahren. Zum Entspannen und Sonnenbaden bieten sich die Strände an der Costa Brava, Costa del Sol oder auf den Baleareninseln an.

  • Wie viele Strände gibt es in Spanien?

    Wie viele Strände gibt es in Spanien? Spanien hat eine Küstenlinie von über 4.900 Kilometern, was bedeutet, dass es eine Vielzahl von Stränden gibt. Es wird geschätzt, dass es mehr als 3.000 Strände in Spanien gibt, die von kleinen, abgelegenen Buchten bis zu großen, belebten Stränden reichen. Diese Strände ziehen jedes Jahr Millionen von Touristen aus der ganzen Welt an, die das warme Klima, das klare Wasser und die entspannte Atmosphäre genießen möchten. Einige der bekanntesten Strände Spaniens sind beispielsweise die Strände von Costa Brava, Costa del Sol und die Baleareninseln.

  • Was sind einige Urlaubstipps in Kroatien?

    Einige Urlaubstipps in Kroatien sind zum Beispiel der Besuch der historischen Stadt Dubrovnik, die Erkundung der Plitvicer Seen, die Fahrt entlang der Küstenstraße von Split nach Dubrovnik oder ein entspannter Badeurlaub an den Stränden von Zadar oder Hvar. Zudem lohnt es sich, die kroatische Küche zu probieren und lokale Spezialitäten wie gegrillten Fisch oder Trüffelgerichte zu genießen.

Ähnliche Suchbegriffe für Urlaubstipps Spanien:


  • Spanien Wimpelkette 10m
    Spanien Wimpelkette 10m

    Lieferumfang: 1 Stück Länge: 10 m Wimpel: 20 x 30 cm Wetterfest Material: Plastik

    Preis: 7.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
    Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)

    Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Goldmünze 200 Euro Göttin Europa 2003 Jahrestag Euroeinführung Spanien (Spanien)
    Goldmünze 200 Euro Göttin Europa 2003 Jahrestag Euroeinführung Spanien (Spanien)

    Goldmünze 200 Euro-2003 Göttin Europa (Spanien) Anlässlich des ersten Jahrestags der am ersten Januar 2002 neu eingeführten Währung innerhalb der europäischen Union wurde diese streng limitierte Sammlermünze in der höchsten Prägequalität Polierte Platte gefertigt. Das Avers zeigt den Göttervater Zeus in der Gestalt eines großen weißen Stieres welcher die leicht bekleidete phönizische Prinzessin Europa auf seinem Rücken trägt. Durch das Relief scheint das weiße Fell des Stiers fast sichtbar. Das Tier steht mit erhobenem Haupt im Wasser während Europas Haare im Wind wehen. Das Bild zeigt den mythologischen Raub der Europa durch Zeus welcher von ihrer Schönheit so beeindruckt war dass er die Prinzessin täuschte und heimtückisch entführte. Am Münzrand sind die zwölf Sterne der europäischen Flagge angeordnet. Im linken Feld der Bildseite hat sich die herausgebende Prägeanstalt Fábrica Nacional de Moneda y Timbre mit ihrem Münzstättenzeichen verewigt. Im rechten oberen Feld wird der Nominalwert dieser Münze mit 200 EURO ausgewiesen. Die Legende am oberen Rand der Rückseite beschreibt in spanischer Sprache den Anlass zur Produktion dieser Sammlermünze mit den Worten ?PRIMER ANIVERSARIO EURO. Dies lässt sich mit ?Erstes Jubiläum des Euro auf Deutsch übersetzen. Unterhalb des Abschnitts beginnt die Legende mit den Namen des zum damaligen Zeitpunkt amtierenden spanischen Königs Juan Carlos I und seiner Gemahlin Sofia von Griechenland und schließt mit dem Prägejahr 2003. Das Portrait der beiden Adligen prangt in der Mitte der Münze - Juan Carlos im Vordergrund und Sofia im Hintergrund. Beide sind im Profil mit nach links gerichtetem Blick dargestellt.

    Preis: 1383.37 € | Versand*: 15.00 €
  • Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur
    Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur

    Eine kurze Geschichte der Architektur , Innovative Geschichte der internationalen Architektur Erkundet die wichtigsten und einflussreichsten Baukonzepte, mit Querverweisen zwischen Epochen, Techniken und Materialien Handliches Überblickswerk für Studierende und alle Architektur-Interessierten Eine kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien, Bauelementen und Stilen und lässt den Leser die gebaute Welt verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind Urlaubstipps für 4 Tage?

    Für einen 4-tägigen Urlaub empfehle ich, eine Stadt oder Region zu besuchen, die eine gute Mischung aus Sehenswürdigkeiten und Entspannung bietet. Planen Sie Ihre Tage im Voraus, um die wichtigsten Attraktionen zu besichtigen, aber lassen Sie auch Zeit für Spaziergänge, Shopping oder ein gemütliches Essen. Vergessen Sie nicht, sich auch etwas Zeit für Erholung und Entspannung zu gönnen, um Ihren Kurzurlaub voll auszukosten.

  • Welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sollte man unbedingt in Spanien erleben?

    In Spanien sollte man unbedingt die Sagrada Familia in Barcelona besichtigen, die Alhambra in Granada erkunden und Flamenco-Tanzen in Sevilla erleben. Außerdem lohnt es sich, die Strände von Ibiza zu besuchen, die Tapas-Kultur in Madrid zu entdecken und den Caminito del Rey in Malaga zu wandern.

  • Wie ist die Landschaft in Spanien?

    Wie ist die Landschaft in Spanien? Die Landschaft in Spanien ist äußerst vielfältig und reicht von den schneebedeckten Gipfeln der Pyrenäen bis zu den sonnenverwöhnten Stränden der Costa del Sol. Im Landesinneren findet man ausgedehnte Olivenhaine, Weinberge und malerische Dörfer. Die Küstenregionen sind geprägt von steilen Klippen, versteckten Buchten und pulsierenden Städten. Insgesamt bietet Spanien eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt, die jeden Besucher begeistern wird.

  • Was sind geheime Urlaubstipps in der Nähe?

    Geheime Urlaubstipps in der Nähe können von Region zu Region unterschiedlich sein. Es könnte sich um versteckte Strände, unentdeckte Wanderwege oder charmante kleine Städte handeln, die nicht so bekannt sind. Es lohnt sich, lokale Einheimische nach ihren Geheimtipps zu fragen, um authentische und weniger überlaufene Orte zu entdecken.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.